Die nächsten Termine
Download
-
das letzte…
- Der anstehende Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz am 14 und 15.09.2025 wird mangels Beteiligung abgesagt. 2. September 2025
- Waffensachkunde bestanden? Es sind noch Plätze für den Erwerb der Jubali-Lizenz frei ! 21. August 2025
- Waffensachkunde – Lehrgang abgeschlossen 21. August 2025
- Jugend-Basis-Lizenz-Ausbildung 2025 (Neuer Lehrgang eingestellt) 21. Juli 2025
- Tag der Schützenjugend und Jugenddelegiertentag des OstfriesischenSchützenbundes am 20. September 2025 beim Schützenverein Glück auf Middels! 20. Juli 2025
- Bezirksmeisterschaft 2025 Bogen im Freien in Glansdorf 28. Mai 2025
Bemerkungen!
Archive
Kategorien
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kategorien
Neueste Kommentare
Der anstehende Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz am 14 und 15.09.2025 wird mangels Beteiligung abgesagt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der anstehende Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz am 14 und 15.09.2025 wird mangels Beteiligung abgesagt.
Waffensachkunde bestanden? Es sind noch Plätze für den Erwerb der Jubali-Lizenz frei !
Noch kann sich Angemeldet werden. Wichtig für die Arbeit mit unserem Nachwuchs in den Vereinen . Wir brauchen Euch in den Vereinen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Waffensachkunde bestanden? Es sind noch Plätze für den Erwerb der Jubali-Lizenz frei !
Waffensachkunde – Lehrgang abgeschlossen
Der Ostfriesische Schützenbund hat wieder einen Waffensachkunde Lehrgang durchgeführt.
In der vorgeschriebenen Stundenzahl, wurde 22 Teilnehmern aus 17 Vereinen alles Wissenswerte über Waffen, deren Handhabung, den Transport und der Notwehr vermittelt. Die Unterrichtseinheiten wurden in den Räumlichkeiten des Schützenvereins Blomberg durch den Ausbilder Karl Straub, sowie unter Mithilfe des stellvertretenden Kreissportleiters Theodor Tobias ( SK Harle ), Peter Caspers ( Anwärter für Ausbildung SC Esens ),sowie Heiner Giesselmann SV ‘‘Gut –Ziel‘‘ Middels e.V (Pistole, Revolver)durch geführt. Der praktische Teil wurde am Dienstagabend auf dem Schießstand des Schützenvereins durchgeführt und dabei die Handhabung von den Sportgeräten und das Schießen von Schusswaffen (Sportgeräten) erklärt. Begrüßen konnten wir diesmal die Redakteurin vom Anzeiger für Harlingerland Sabrina Holthaus, die zu diesem Thema Ausbildung im OSB einen Bericht für die Zeitung über den Lehrgang verfasste. Außerdem konnten wir den Präsidenten vom Schießkreis Harle Holger Kirchhoff, gleichzeitig Pressewart des OSB begrüßen. Der Prüfer Horst Heitmann vom NWDSB nahm die Prüfung ab. Karl Straub bedankte sich bei den Damen des Schützenvereins Blomberg für die gute Bewirtung während des Lehrgangs, ( Essen und Getränke ) 21 Personen haben die Waffensachkunde und Standaufsicht erfolgreich bestanden und leisten damit einen sehr hohen Beitrag für den Umgang mit den Sportgeräten und als Standaufsicht auf dem Schießstand. Einen Glückwunsch vom OSB an die neuen Standaufsichten mit ihrer WSK und weiterhin viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Waffensachkunde – Lehrgang abgeschlossen
Jugend-Basis-Lizenz-Ausbildung 2025 (Neuer Lehrgang eingestellt)
Unter Bildung-Ausbildung findet ihr die Ausschreibung zum neuen Jugend-Basis-Lizenz Lehrgang. Er findet beim Schützenverein Wallinghausen,Wallinghausener Str.172,26605 Aurich statt. Allen Teilnehmern viel Erfolg!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jugend-Basis-Lizenz-Ausbildung 2025 (Neuer Lehrgang eingestellt)
Tag der Schützenjugend und Jugenddelegiertentag des OstfriesischenSchützenbundes am 20. September 2025 beim Schützenverein Glück auf Middels!
Die Ausschreibung und Anmeldevordruck sind unter Jugend-Veranstaltungen eingestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Tag der Schützenjugend und Jugenddelegiertentag des OstfriesischenSchützenbundes am 20. September 2025 beim Schützenverein Glück auf Middels!
Bezirksmeisterschaft 2025 Bogen im Freien in Glansdorf
Der Ostfriesische Schützenbund führte am 25. Mai 2025 die Bezirks-Meisterschaft Bogen WA im Freien in Glansdorf durch. Unter der Leitung von Peter Gerdes und der Leitenden Kampfrichterin Susanne Siegfried traten 82 Bogenschützen an. Trotz des durchwachsen den Wetters herrschte eine fröhliche Stimmung und das auch wegen der tollen Ausrichtung durch den BSV Glansdorf. Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, die für viele Schützen ein Teilnahme an der Landesmeisterschaft bedeutet. Zu Gast war der Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes, der ein Grußwort an die Teilnehmer richtete. In diesem Zusammenhang wurde der Referent für Bogensport Bernhard Grünefeld vom Präsidenten für seine Verdienste mit dem Protektor Abzeichen des Deutschen Schützenbundes ( DSB) in Silber ausgezeichnet. Die Ergebnisse der Schützen sind unter Sport-Bogensport eingestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft 2025 Bogen im Freien in Glansdorf
Die Standaufsicht Qualifizierung auf der WSK- Bescheinigung ist Voraussetzung für die Standaufsicht in den Schützenhäusern!
Wir vom Bezirk des OSB, bieten für einen geringen Kostenanteil, eine fehlende Erweiterung der Standaufsicht ohne Prüfung auf den Waffensachkundebescheinigungen an, wo sie fehlt. (Nur Waffensachkundebescheinigungen, die von einem Landesverband abgenommen und zugelassen sind). Es fehlen noch Teilnehmer in unserem 4 Stunden Lehrgang um ihn starten zu können. Wir können auch keinen neuen Lehrgang aus Kostengründen in Aussicht stellen, wenn kein Bedarf besteht. Bitte noch einmal Eure WSK kontrollieren und sich für den 4 Stunden Lehrgang anmelden, wenn die Standaufsicht nicht eingetragen ist. Link: Qualifizierung als Schießstandaufsicht(§10 Abs. 6 AwaffV) Nur mit Vollständigen- Bescheinigungen, ist eine Standaufsicht möglich!!!!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Standaufsicht Qualifizierung auf der WSK- Bescheinigung ist Voraussetzung für die Standaufsicht in den Schützenhäusern!
72. Landesschützentag des NWDSB in Diepholz

Der diesjährige Landesschützentag fand im Bezirk Diepholz statt. Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann und sein Team hatten sich im vergangenen Jahr spontan als Ausrichter zur Verfügung gestellt. Die Schirmherrschaft übernahm in diesem Jahr Volker Meyer, der Landrat des Landkreises Diepholz. Dieser Landesschützentag war in vielerlei Hinsicht besonders, da sowohl die Sitzungen am Freitag als auch die Delegiertenversammlung am Samstag auf Grund der aktuellen Umstände im Landesverband abgesagt wurden. Die Sitzungen werden in den nächsten Monaten nachgeholt. Bis dahin arbeiten das Präsidium und die Bezirkspräsidenten an gemeinsamen Lösungen zur Gestaltung der Zukunft des Landesverbandes. Der 72. Landesschützentag startete am Freitag mit dem Kontaktabend. Unsere Delegation vom Ostfriesischen Schützenbund nahm an allen Veranstaltungen teil. Dadurch das das nächste Jahr der 73 Landesschützentag vom Ostfriesischen Schützenbund in Middels ausgerichtet wird nahm auch Artur Mannott der stellvertretende Bürgermeister aus Aurich teil. Er ist auch in seiner Person aus dem Schützenwesen nicht mehr weg zu denken. Er hat die Stadt Aurich hervorragend auf den Landesschützentagen vertreten.


Für seine besonderen Leistungen bekam der Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes Detlef Temmen das Ehrenkreuz in Gold des DSB für seine Leistungen im Schützenwesen durch den Geschäftsführer des NWDSB Volker Kärchle verliehen

Der Preis des Präsidenten wurde vergeben. Dieser wird anlässlich der LVM Luftdruckwaffen ausgeschossen. Die Platzierung wird anhand der Platzierungen der Bezirke in den Finals ausgewertet. Der Bezirk mit den meisten Punkten erhält den Preis des Präsidenten. In diesem Jahr konnte sich der Bezirk Ostfriesland über diese Auszeichnung freuen. Bezirkssportleiter Sven Budde nahm den Preis entgegen. Ulrike Budde KK-100m Goldmedaille, KK-3Pos. Goldmedaille, Luftgewehr Bronzemedaille, Luftgewehr Bronzemedaille
Anke Horstmann Luftgewehr Bronzemedaille, Helga Waldecker Luftgewehr Bronzemedaille. Alle vom SV „Glück auf Middels“ Damen 3



Claudia Nickesch Vom SV Hinte u. Umgebung bekam für LG Auflage Senioren 2 DM die Bronzemedaille für den 3 Platz. Nicklas Breuer SV Aurich Oldendorf Luftgewehr Jugend m DM München auch für den 3 Platz die Bronzemedaille und Anna Janssen SV Holterfehn Lichtpistole Schüler 3 für den 3 Platz eine Bronzemedaille.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 72. Landesschützentag des NWDSB in Diepholz
Ausschreibung: Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht
Der Lehrgang muss aus Organisatorischen Gründen auf den 21.o6.2025verschoben werden. Alle angemeldeten Teilnehmer bleiben Angemeldet und werden noch per Mail informiert. Man kann sich noch Anmelden es sind noch Plätze frei. Der Schulungsort ist der SV Aurich- Oldendorf.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ausschreibung: Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht
TK-Mitteilung
Hallo Sportfreunde,
die Technische Kommission hat das Thema Schaftkappe in der folgenden Mitteilung nochmals kommuniziert. Bitte beachten und umsetzen. Alle weiteren Meisterschaften werden unter diesen Voraussetzungen geschossen.
TK-Mitteilung
– die Sportleitung –
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für TK-Mitteilung
Aufstiegswettkämpfe erfolgreich absolviert!

Der Weg nach Bassum hat sich für die Sportschützen Riepe am vergangenen Wochenende ge-lohnt: Die Luftgewehr-Auflageschützen Hans Neemann, Rita Stein, Heinz-Fokke Endjer, Erna Schultz und Erwin Onnen (von rechts) bestritten als eine von neun Mannschaften jeweils zwei Wettkämpfe (volle Ringwertung) – alle erreichten Ringe wurden zusammengezählt. Nur zwei Mannschaften steigen auf in die Landesverbandsoberliga. Nach dem ersten Durchgang stand der SV „Sichere Hand“ Riepe mit 1487 Ringen auf dem zweiten Platz, der SV Huxfeld direkt dahinter mit nur einem Ring Abstand. Der zweite Durchgang war entscheidend – hier zeigten alle Riepster Schützen Nervenstärke und verteidigten souverän mit dreimal 299 und zweimal 298 Ringen den zweiten Platz und sicherten sich den Aufstieg.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Aufstiegswettkämpfe erfolgreich absolviert!
BZM Lichtpunkt
Hallo Sportfreunde,
im Laufe der letzten Tage und Wochen haben sich noch verschiedenste Änderungen ergeben.
hier könnt ihr die aktuelle Einteilung sehen.
die Sportleitung
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für BZM Lichtpunkt